Auto
Wer die Reise nach Marokko mit dem Auto antritt, braucht viel Zeit. Man braucht circa 2-3 Tage (je nach Abfahrtsort und Geschwindigkeit) nach Marokko zu gelangen. Die Fahrt führt über Frankreich in den Süden Spaniens, wo von Algeciras aus mehrmals am Tag Fährschiffe nach Ceuta und Tanger übersetzen.
Der deutsche Führerschein wird anerkannt. Es besteht Anschnallpflicht und absolutes Alkoholverbot für Autofahrer.
Fähren
Die Fahrt geht über das Mittelmeer. Es gibt zahlreiche Fährverbindungen, die Marokko mit Spanien verbinden. Sie sollten viel Zeit mitbringen, wenn sie zu Ferienterminen nach Marokko übersetzen wollen. So sind die Häfen vor allem im August oder zu Weihnachten überlaufen, wenn zahlreiche in Europa wohnende Marokkaner Urlaub machen.
Algeciras - Ceuta
ist die kürzeste Verbindung, Fahrtzeit ca. 0,5-1,5h, Preis ca. 160€ für zwei Personen + Fahrzeug
Ceuta Algeciras (E) ca. 35 Minuten, 6 x täglich
Trasmediterranea FastFerry ca. 90 Minuten, bis 4 x täglich
Trasmediterranea Diese Fährverbindung ist ausserhalb der Hochsaison auf jeden Fall der Verbindung Tanger- Algeciras vorzuziehen, da sie billiger, pünktlicher sein soll, und von der Strecke her kürzer ist.
Algeciras - Tanger
Fahrtzeit ca. 1,5h- 2h.
TangerAlgeciras (E) ca. 1-3 Stunden, bis 8 x täglich
Trasmeditettanea Tanger - Algeciras 8.30 Uhr, 13.30 Uhr, 22.30 Uhr
Algeciras - Tanger 6.00 Uhr, 15.30 Uhr, 20.00 Uhr
Melilla - Almeria/ Melilla-Malaga
Melilla
ab Almeria (E) ca. 6-7 Stunden, 6-7 x wöchentlich, Trasmediterranea
ab Malaga (E)ca. 7-8 Stunden, 6 x wöchentlich, Trasmediterranea
Nador - Almeria / Nador- Sete
Nador
ab Almeria (E) ca. 6-7 Stunden, 6-7 x wöchentlich Trasmediterranea
ab Sete (F) nur im Sommer, Comanav
Flugzeug
Schneller gelangt der Marokko-Besucher mit dem Flugzeug ans Ziel. Sowohl Linien- als auch Charterflüge werden von Deutschland aus angeboten. Die Preise für Charterflüge liegen zwischen ca. 150€ und 300€, je nach Saison und Abflugshafen. Der am meisten angeflogenen Flughafen ist derzeit noch Agadir. Der Flughafen Essaouira ist ein nationaler Flughafen, der von Casablanca angeflogen wird. Ab Sommer soll Essaouira internationale Anbindungen bekommen.
ANKUNFT Freitags und Sonntags 23.00 Uhr /Flugzeugtyp ATR42 /Flugnummer AT0631
ABFLUG Montags und Samstags 7.00 Uhr /Flugzeugtyp ATR42 /Flugnummer AT0630
Gestionnaire : Office National Des Aéroports
Adresse : AEROPORT ESSAOUIRA MOGADOR - BP 131 - MAROC
Commandant de l'aéroport : MR. MOHAMMED BEKARI
Telefonnummern : (212 24) 47-67-04 / 47-67-05Fax : (212 24) 47-67-04
Mit dem Europa-Bus
Europa-Buslinien verkehren von verschiedenen europäischen Städten (auch in Deutschland) über Barcelona nach Málaga. Die CTM (marokkanische staatliche Buslinie( verkehrt ebenfalls zwischen Europa nach Marokko und zurück. Die Fahrt dauert ca. 2 Tage. Von Frankfurt und Düsseldorf verkehren die Busse nach Casablanca. Eine einfache Fahrt kostet ca. 120€.
Auskunft gibt es über die CTM- Website, Eurolines-Website oder Deutsche Touring GmbH. Deutsche Touring GmbHTel. 069 79 03 0069 79 03 0
http: //www.deutsche-touring.com
oder
CTM- Compagnie de Transport au Maroc Lignes nationalesTel. 00212 22 45 80 00 , Fax 00212 22 45 82 02http: //www.ctm.co.ma/index.htm
Mit der Bahn
Es verkehren von den größeren europäischen Städten täglich Züge in Richtung Marokko. Am schnellsten kann man mit dem Zug von Frankfurt oder Köln aus über Paris und Madrid nach Algeciras fahren. Der Fahrpreis für die einfache Bahnfahrt Frankfurt-Casablanca beträgt etwa 450 Mark. Die Fahrt dauert rund 60 Stunden.
Einreisebestimmungen
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für einen Aufenthalt in Marokko bis zu 3 Monaten kein Visum. Bei der Einreise muss der Reisepass noch 6 Monate gültig sein. Autofahrer benötigen die Grüne Versicherungskarte mit dem Vermerk „Gültig für Marokko“.Sie bekommen bei Ihrer Einreise (wenn Sie im selben Jahr noch nicht in Marokko waren) eine sechsmonatige Zollgenehmigung für Ihr Auto. Da Ihre persönliche Aufenthaltsgenehmigung (Stempel im Reisepass) nur für 3 Monate gilt, sollten Sie sich frühzeitig um eine Verlängerung kümmern, wenn Sie länger als 3 Monate im Land bleiben möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich hierzu an eine Polizeistelle (beispielsweise das Kommissariat Essaouira) zu wenden, wo dies in der Regel problemlos möglich ist. Die häufig vorgeschlagene Lösung, einige Tage aus Marokko auszureisen, um mit neuer Aufenthaltsgenehmigung zurückzukehren, ist umständlicher und kann zu unvorhergesehenen Problemen führen; sei es, dass die eigentlich noch gültige Zollgenehmigung für das Auto einbehalten und für nichtig erklärt wird, sei es, dass der Grenzbeamte die Wiedereinreise gänzlich verweigert.